Die Wirtschaftsjunioren Deutschland→ sind der größte Verband junger UnternehmerInnen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir setzen unsere Führungskompetenzen ein, um gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Im Jahr 2022 durfte ich die Wirtschaftsjunioren Lüneburg – Elbe-Heide-Region→ als Kreissprecher führen. In diese Zeit fällt die Prämierung der WJ Lüneburg mit dem 3. Platz als aktivster Kreis in Deutschland. Zudem habe ich mich beim Landesvorstand des Hanseraums in der Satzungskommission engagiert und bundesweit ein Kooperations-Projekt initiiert, welches in 2023 mit dem Hanseraumpreis ausgezeichnet wurde.

Als Vertreter der Wirtschaftsjunioren bin ich seit 2023 Mitglied der Steuerungsgruppe “HeiDefinition”→ – einem Projekt der Europäischen Union in Kooperation mit dem Land Niedersachsen. Hier vergeben wir 8 Millionen Euro an Fördermitteln.

Im Jahr 2024 leite ich das Ressort “Arbeit, Bildung & Zukunft” im Bundesvorstand und werde von einem tollen Kompetenzteam unterstützt.

Im Jahr 2025 bin ich als Stellvertretender Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland tätig.

Außerdem haben mich die Unternehmer/innen im Landkreis Harburg in die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg gewählt.

HKX Unternehmensgruppe

Wirtschaftsjunioren & IHK

Die HKX Gruppe umfasst meine drei Firmen, die sämtlich im Kontext digitaler & nachhaltiger Unternehmenslösungen agieren. Wir ermöglichen sowohl den menschenfreundlichen Einsatz moderner Technologien als auch umwelt- sowie gesellschaftsbefähigende Modelle und Produkte.

Von 2016 bis 2021 war ich Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH.

Das Arbeitgeberbewertungsportal kununu zählt mich in 2022, 2023, 2024 und 2025 zu den Top 5% der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Ausbildung

Als mäßig engagierter Schüler habe ich - inklusive einer Extrarunde und fünf Schulwechseln - im Jahr 2004 meinen Realschulabschluss erreicht. Im Anschluss war ich von 2004 bis 2007 Soldat auf Zeit bei der Bundesmarine. Dort wurde ich zum Informatikkaufmann und zum Unteroffizier ausgebildet. Die Marine habe ich als Obermaat verlassen und bin Reservist.

Neben einer Vielzahl an berufsfachlichen Lehrgängen und Seminaren verfüge ich aufgrund meiner früheren Tätigkeit im Betriebsrat der Lufthansa Systems über tiefe Kenntnisse im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht.

Im Jahr 2021 wurde ich von der Frankfurt School of Finance & Management zum Digital Business Advisor mit der Note 1,0 zertifiziert.

Als Mitglied der Wirtschaftsjunioren habe ich neben vielen Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung auch die Hanseraum Academy sowie die German Academy abgeschlossen.

Persönliches

Ich bin Jahrgang 1987. Geboren in Wolgast (MV) und in den ersten Lebensjahren aufgewachsen in Peenemünde auf der Insel Usedom, komme ich aus einer kleinbürgerlichen Familie mit getrennten Eltern und zwei großartigen Brüdern, denen ich viel zu verdanken habe.

Ich war Zeit meines Lebens ein Reisender. Nach insgesamt 27 Umzügen habe ich meinen langfristigen Lebensmittelpunkt im beschaulichen Örtchen Bienenbüttel, zwischen den Hansestädten Lüneburg und Uelzen, gefunden.

Seit meinem zehnten Lebensjahr bin ich Mitglied der freiwilligen Feuerwehr und noch heute in der Einsatzabteilung ehrenamtlich aktiv. Außerdem bin ich Mitglied der SPD und zahlreicher verschiedener Vereine, die ich persönlich und finanziell unterstützen darf.

Lass uns etwas unternehmen.

Für uns. Für unsere Gesellschaft.